...Und welches Modell geht für die Mehrheit
unternehmerisch denkender Menschen als klarer Sieger hervor?
Ohne zu sehr ins Detail zu gehen, ERKENNT man HIER sehr schnell, und es wird einem "LUPENKLAR":
Die unternehmerisch wesentlichen VORTEILE überwiegen im NETWORK MARKETING stark, weshalb für die Mehrheit der Menschen wohl auch dieses Vertriebskonzept als 1. Wahl bezeichnet werden kann - doch sehen Sie selbst:
Traditionelle Selbständigkeit
- hohe Investitionskosten
- grosses Risiko
- hohe Lagerkosten
- hohe Werbekosten
- mtl. Miete u. laufende Kosten
- Lohnkosten / Sozialabgaben
für Angestellte
- stetig hoher Zeiteinsatz
- beschränktes Einkommen
- lineares Einkommen
(=Tausch v. Zeit gegen Geld)
- Gebietsbeschränkung
- Abhängigkeit von Saison
und Wirtschaftslage
Network Marketing
- geringes Startkapital
- minimales Risiko
- keine Lagerkosten
- geringe bis keine Werbekosten
- minimale laufende Kosten
- keine Lohnkosten / Sozialabgaben
für Angestellte
- geringerer Zeiteinsatz
- unbeschränktes Einkommen
- Residual- (Passiv-) Einkommen
(= mtl. wiederkehrendes Einkommen)
- keine Gebietsbeschränkung
(rasche Expansion, weltweit)
- Saison- und Konjunktur unabhängig
McDonald's, Coca Cola, Pizza Hut, Burger King, etc.
ÄHNLICHKEITEN ➪ ➪ ➪ ➪
Network Marketing bietet alle positiven
Eigenschaften des Franchising:
- erprobte Produkte
- erprobtes Marketingkonzept
- erprobtes Vertriebssystem
- erprobte Schulunssysteme
- erprobtes Führungskonzept
- Selbständigkeit der Systempartner
- Bekanntheit des Namens
- rasches Wachstum
... all diese Punkte haben sich
über viele Jahre weltweit bewährt!
Klare VORTEILE des Network Marketing gegenüber Franchise
- Keine Franchise-/Lizenz-Gebühren
- keine Abgabe von Umsatzbeteiligung
- geringes oder gar kein Eigenkapitalrisiko
(meistens wenige Hundert Euro/Franken)
- Einstieg als nebenberufliche Tätigkeit
- keine Gebietsbeschränkung
- keine Beschränkung der Vertragslaufzeit
- geringe Fixkosten
- keine Lohnkosten / Sozialabgaben
für Angestellte
* FERTIGEXISTENZ
Zusammenfassend: Zu den sogenannten "Fertigexistenzen" zählen
z.B. Franchising, Direktvertrieb und Network Marketing. Bei einer Fertigexistenz profitiert der Existenzgründer von einem fertigen und oft seit vielen Jahren
(international) bewährten Unternehmens- bzw. Geschäfts-Konzept. Der Existenzgründer benötigt dazu weder "die" Geschäftsidee, noch geht er dabei ein unüberschaubares Risiko ein. Mit der
"Fertigexistenz" des "Networkmarketing-Geschäftskonzepts" geht er eigentlich gar kein Risiko ein.
Im Franchising wird i.d.R. eine hohe Lizenzgebühr fällig (z.B. McDonald´s, OBI usw.) Im Network-Marketing wird in der Regel auf ein hohes Startkapital verzichtet. Beide Systeme haben jedoch
eins gemein:
Halten man sich an die Vorgaben, wird man i.d.R. erfolgreich. Weicht man ab, erlischt die Erfolgsgarantie. ("Erfolgsgarantie" ist natürlich nicht hundert Prozent wörtlich zu
nehmen).
Sie möchten gerne mehr zu diesem Thema erfahren und wie Sie mit unserem Geschäftskonzept in diesem spannenden Wachstumsmarkt SOFORT EINKOMMEN ERZIELEN, dann nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf!
hier gehts zum Kontaktformular