Quelle: Obtainer 08-09-2011
Der Schweizer Premium-Schokoladenhersteller Lindt wird in den USA neben konventionellen Ladengeschäften nun auch den Direktvertrieb für den Verkauf der exklusiven Unternehmensprodukte nutzen. Unter dem Namen Lindt Chocolate R.S.V.P. soll parallel zum bestehenden klassischen Geschäft das Vertriebsmodell des Network Marketing etabliert werden, das Interessenten die Möglichkeit geben wird, ihr eigenes Business mit den Produkten von Lindt aufzubauen.
Das Produktsortiment von Lindt Chocolate R.S.V.P. umfasst neben den exklusiven Schokoladenkreationen und Pralinées auch Koch- und Backzutaten (Blockschokolade, Schokoladencreme usw.), umfangreiche Rezeptsammlungen, Geschenkartikel und Präsentkörbe sowie europäische Klassiker, wie z. B. Mozartkugeln und Eiskonfekt. Im Zentrum des Direktvertriebsmodells werden Partys stehen, worauf bereits der Name Lindt Chocolate R.S.V.P. verweist. Die im Englischen gebräuchliche Abkürzung R.S.V.P. bedeutet sinngemäß „um Antwort wird gebeten“ und unterstreicht das Partykonzept, über welches die Produkte angeboten werden. Die Lindt-Schokoladen-Partys können von jedermann in der gemütlichen Atmosphäre seines eigenen Zuhauses gemeinsam mit Familie und Freunden veranstalten werden.
Auf den Partys wird ein erfahrener Lindt Chocolate R.S.V.P. Consultant die exklusive Auswahl von Schokoladenkreationen präsentieren, Tipps für das Kochen und Backen mit Lindt-Produkten geben
und zeigen, wie man mit den schokoladigen Leckereien schmackhafte Desserts zaubern kann – damit die Partygäste erfahren, wie man Schokolade mit allen Sinnen genießen kann. Die Consultants bieten
eine ganze Reihe von themengeleiteten Partys an, so z. B. Schokoladen-Fondues oder Schokoladen- und Weinverkostungen. Die Gastgeber erhalten für das Veranstalten der Party kleine Geschenke aus
dem Produktsortiment, ohne sich als Vertriebspartner registrieren zu müssen. Das Starter-Kit für Interessenten, die ihr Business mit Lindt Chocolate R.S.V.P. aufbauen möchten, kostet nur 99
US-Dollar.
Der Vergütungsplan von Lindt Chocolate R.S.V.P. ermöglicht den Vertriebspartnern eine Gewinnspanne von 20 % bis 35 % auf den Verkauf der Produkte. Darüber hinaus werden Kommissionen und Boni
für den Umsatz innerhalb des eigenen Teams und der Downline ausgezahlt. Die weltweite Bekanntheit der Marke Lindt und die mittlerweile über 160 Jahre andauernde Erfolgsgeschichte des Unternehmens
untermauern die Stabilität und Seriosität der Geschäftsmöglichkeiten für neue Vertriebspartner.
Lindt wurde bereits im Jahr 1845 gegründet und entwickelte sich mit der Erfindung der sogenannten Conchiermaschine um 1879, die es ermöglicht, der hergestellten Schokolade einen
zartschmelzenden Charakter zu verleihen, zum führenden Hersteller von Schokoladenkreationen. Die heutige Holdinggesellschaft Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli AG ist derzeit weltweit in etwa
100 Ländern geschäftlich tätig und erwirtschaftet einen Jahresumsatz von ca. 2,6 Milliarden EUR. Die Produkte sind im Premium-Segment angesiedelt und werden nach höchsten Qualitätsstandards
hergestellt, die sich z. B. durch sehr hohe Kakaoanteile von 70 % bis 85 % und mehr in der Schokolade auszeichnen.
„Mit Lindt Chocolate R.S.V.P. schaffen wir eine wunderbare Möglichkeit für Lindt, unsere Premium-Produkte einer noch größeren Klientel zu präsentieren“, erklärte Thomas Linemayr, President
und CEO von Lindt USA.
Ob diese Zielsetzung erreicht werden kann, wie sich das Direktvertriebsmodell von Lindt in den USA entwickeln wird und ob für die nahe Zukunft die Erschließung weiterer Länder, z. B. auch in
Europa, geplant ist – der OBTAINER wird Sie auf dem Laufenden halten.
Weitere Informationen über Lindt Chocolate R.S.V.P. in den USA finden Sie auf www.lindtchocolatersvp.com