Direktvertrieb
Direct
Selling
NWM
Network Marketing
Netzwerk-Marketing
Multi-Level-Marketing
MLM
Empfehlungsmarketing
Referral Marketing
Internetworkmarketing E-Networking
E-Commerce
Die Direktvertriebs- und Network Marketing - Branche, eine mehrere 100-Milliarden-Dollar-Industrie auf internationaler Basis – mit einer zweistelligen Wachstumsrate – dessen Vertriebskonzept sich bereits zahlreiche namhafter Unternehmen weltweit erfolgreich zunutze machen ... und es werden immer mehr !
Victor Hugo (franz. Schriftsteller, 1802-1885)
"Keine Armee der Welt kann eine Idee aufhalten,
deren Zeit gekommen ist.“
Jean Paul Getty (1892-1976)
US-amerikanischer Öl-Tycoon, Industieller und Kunstmäzen.
Und Einer der ersten Milliardäre der Welt
"Ich verdiene lieber 1 % an der Arbeitskraft von 100 Menschen, als dass ich zu 100 % von meiner eigenen Arbeitskraft abhängig bin"
Die Direktvertriebsbranche ist Teil einer grösseren Gemeinschaft aller Unternehmen und anderer Beteiligter, die sich mit der Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen auseinandersetzen. Als integrierender Bestandteil der Wirtschaft setzt die Direktvertriebs-Industrie weltweit jährlich mehrere Hundert Milliarden US-Dollar um. Und leistet somit einen wichtigen Beitrag an unsere Gesellschaft.
Die Direktvertriebs-Industrie setzt sich aus Unternehmen zusammen, die Vertriebs-mannschaften von unabhängigen Vertriebspartnern nutzen. Dies werden auch unabhängige Repräsentanten, Berater, Distributoren, Geschäftspartner, IBO’s (International Business Owner) u.a. genannt. Sie haben das Recht Produkte zu verkaufen/vertreiben/vermitteln und unter Umständen auch Organisationen von Vertriebspartnern (Netzwerkpartner) aufzubauen und zu führen. Die Firmen zahlen Provisionen auf den eigenen und gegebenenfalls auch auf den Umsatz von Vertriebspartnern der persönlichen Organisation.
Hier einen kurzen "RÜCKBLICK"
in die Direktvertriebs- und Network Marketing - Szene
Wer ist in dieser Industrie involviert?
Die meisten Menschen wissen gar nicht, wie viele der ihnen eigentlich bekannten klassischen Weltunternehmen - ebenfalls oder vorwiegend - über "alternative
Vertriebskanäle" wie die der "Direktvertriebs- und Network Marketing - Industrie" direkt oder indirekt tätig sind oder waren!
Die Direktvertriebs- und Network Marketing-Industrie setzt sich zusammen aus FORTUNE-500 und New York Stock Exchange (NYSE)-Unternehmen wie etwa die Multi-Milliarden-Dollar-Unternehmen und Pioniere dieser Branche Amway und Avon der Kosmetik-Gigant oder Primerica, das 100 Milliarden Dollar schwere multinationale Versicherungs- und Finanz-Dienstleistungsunternehmen. Und weitere Firmen wie Shaklee, Matol, Watkins, Rexall, Mary Kay Cosmetics, und viele mehr. Network Marketing hat bereits in Nordamerika und im Fernen Osten den Vertrieb revolutioniert und wird auch von namhaften klassischen Unternehmen wie 3M, MasterCard, Olympus, Polaroid, Seiko, Sharp, Xerox,BOL, Netscape, AOL, Oracle,Sun Microsystems, Skytel und Selecta eingesetzt. Selbst Giganten wie Coca Cola, General Motors, General Electric, Microsoft, IBM, Compaq, Motorola, Panasonic, Toshiba, Canon und andere weltbekannte multinationale Konzerne sind oder waren involviert in Direktverkaufsaktivitäten oder Network Marketing. Als alternative Vertriebskanäle haben beispielsweise Firmen wie Gillette und Colgate-Palmolive Network-Marketing-Tochtergesellschaften, über welche sie ihre Produkte ebenfalls vermarkten. Selbst der Automobil-Riese Toyota setzte in Asien schon früh auf Network Marketing.
Und in den 90er Jahren haben auch Telekommunikationsriesen wie etwa U.S. Sprint und MCI mehr als 3 Millionen neue Kunden für ihren Ferngesprächsservice geworben. Und eine beträchtliche Zahl dieser Kunden wurden bei dieser Aktion dem Giganten AT&T genommen, wie wohl...? Richtig, über die Network-Marketing-Schiene! Und wie reagierte nun AT&T auf diesen “Überfall“ auf ihre Kunden? Mit dem klugen Schachzug, dass sie ihre Dienstleistungen ebenfalls über Network-Marketing-Unternehmen anboten! Interessant, nicht wahr? Man könnte an dieser Stelle eine endlose Liste renommierter Unternehmen aufstellen, welche heute ihre Produkte und Dienstleistungen mittels Network Marketing vertreiben – und es kommen immer mehr dazu – vor allem auch in Europa. In der Telekommunikations-Branche beispielsweise, verfügt der deutsche Grosskonzern Mannesmann bereits über eine interne Network Marketing–Division.
... Und man stelle sich einmal die Zukunftsperspektiven vor, wenn man bedenkt, dass die Network Marketing – Industrie in Europa gerade erst zu “boomen“ angefangen hat !